Prof. David Waddington aus York zu Gast
In dieser Woche ist Prof. David Waddington aus York zu Gast in der Chemiedidaktik. Am Dienstag wird David einen Vortrag in unserer Kolloquiumsreihe halten. Herzlich willkommen!
In dieser Woche ist Prof. David Waddington aus York zu Gast in der Chemiedidaktik. Am Dienstag wird David einen Vortrag in unserer Kolloquiumsreihe halten. Herzlich willkommen!
Die kommenden drei Wochen sind Nina Hamidah und Retno Rahmawati aus Indonesien Gäste in der Chemiedidaktik. Beide wollen bei uns über eine Studie über Green Chemistry in der Hochschullehre durchführen. Nina wird danach ihre Doktorarbeit bei uns in Bremen beginnen. Herzlich willkommen
4. CARN-D.A.CH. Tagung in Bremen. Das Collaborative Action Research Network (CARN) ist die internationale Fachorganisation für Aktionsforschung. Innerhalb von CARN gibt es eine Reihe regionaler und nationaler Netzwerke, so auch CARN-D.A.CH. als deutschsprachiges Netzwerk für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Nach mehreren Tagungen in Österreich findet in Bremen am 8. und 9. Januar 2016 auf… Weiterlesen »
Prof. Ingo Eilks ist als Senior Fellow in das neu gegründete Kolleg Didaktik:Digital der Joachim-Herz-Stiftung eingeladen worden. Verbunden mit der Auszeichnung ist auch das Angebot einer umfangreichen Förderung unserer Arbeiten zu digitalen Medien im NW-Unterricht und der Lehrerbildung.
Nicole Garner und Moritz Krause schließen beide ihre Promotion erfolgreich mit magna cum laude ab. Wir gratulieren.
Nina Hamidah, aktuell noch externe Doktorandin in unserer Arbeitsgruppe, konnte ein staatliches Stipendium in Indonesien für ihre Promotion einwerben. Nina kann damit ihre Forschungsarbeiten in Kürze bei uns in Bremen fortsetzen. Wir gratulieren.
Prof. Dr. Ingo Eilks ist in das Advisory Committee des Journal Science Education/Revista de Educacion en Ciencias eingeladen worden.
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert erneut die Dortmund-Bremer-Sommersymposien zur Naturwissenschaftsdidaktik ausgerichtet von Prof. Ingo Eilks und Prof. Bernd Ralle (Dortmund). Mit der Förderung von 20.000 Euro wird das nächste Symposium im Mai 2016 in Dortmund stattfinden.
Die EU bewilligt für die Chemiedidaktik der Universität Bremen umfangreiche Austauschaktivitäten mit der Ilia State University in Tbilisi (Georgien) und dem Academic Arab College for Education in Bremens Partnerstadt Haifa (Israel).
Im SENSE Verlag Rotterdam erscheint das Buch „Relevant Chemistry Education – From Research to Practice“ herausgegeben von Prof. Ingo Eilks und Prof. Avi Hofstein vom Weizmann Institute of Science in Israel.