Am 16. Oktober verabschiedetet das höchste Gremium der Kultusministerkonferenz (KMK), die Bildungsministerkonferenz, den KMK/BMZ Orientierungsrahmen Globale Entwicklung – Bildung für nachhaltige Entwicklung in der gymnasialen Oberstufe. Er dient als Empfehlung, wie Bildung für nachhaltige Entwicklung im schulischen System verankert werden soll. Der Orientierungsrahmen Globale Entwicklung ist das Ergebnis einer Kooperation zwischen der KMK und dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) und wurde durchgeführt und koordiniert von Engagement Global. Beteiligt am Fachkapitel Chemie waren Prof. Ingo Eilks und Dr. Michael Linkwitz von der Bremer Chemiedidaktik.

