Lebensmittel

Konservierungsstoffe
Einige Nahrungsmittel müssen haltbar gemacht werden da sie verderblich sind. Durch die Zugabe von Säuren können die Lebensmittel für eine längeren Zeitraum "konserviert" werden. Die Säuren verhindern, dass sich Fäulnisbakterien oder Schimmelpilze bilden können.  Im Brot wird die Sorbinsäure eingesetzt um die Schimmelbildung zu verhindern. Fleisch- und Fischprodukten wird häufig Benzoesäure zugesetzt. Eine weitere Säure die zur Konservierung eingesetzt wird ist die Propionsäure. Da die Propionsäure die Lebensmittel geschmacklich verändert wird sie zunehmend durch die Sorbinsäure ersetzt.


Brot mit Schimmel