Prof. Dr. Ingo Eilks in das Editorial Board des IJESE berufen
Prof. Dr. Ingo Eilks wird in das Editorial Board des International Journal of Environmental and Science Education (IJESE) berufen.(www.ijese.com)
Prof. Dr. Ingo Eilks wird in das Editorial Board des International Journal of Environmental and Science Education (IJESE) berufen.(www.ijese.com)
Wir heißen Timo Feierabend und Siham Al-Amoush als neue Doktoranden in der Abteilung Chemiedidaktik des IDN herzlich willkommen.
Silvija Markic schließt ihre Promotion zu Vorstellungen von Lehramtsstudierenden mit dem Prädikat ’summa cum laude‘ erfolgreich ab. Wir gratulieren!
Zusammen mit den Kooperationspartnern von der Universität Oldenburg, Prof. Dr. Corinna Hössle und Dr. Jürgen Menthe, erhalten die Abteilungen Physik- und Chemiedidaktik des IDN in Person von Dr. Dietmar Höttecke und Prof. Dr. Ingo Eilks von der DBU eine umfassende Förderung für das Projekt ‚Der Klimawandel vor Gericht – Die Förderung ökologischer Bewertungskompetenz von Jugendlichen‘.… Weiterlesen »
Die Lehrwerksreihe ‚Chemie Interaktiv‘ herausgegeben von Prof. Dr. Ingo Eilks erhält das Comenius Edu-Media Gütesiegel. (www.chemie-interaktiv.de)
Prof. Dr. Ingo Eilks wird in das Editorial Board des Eurasia Journal of Mathematics, Science and Technology Education (EJMSTE) und in den Beraterkreis der Zeitschrift für Didaktik der Naturwissenschaften (ZfDN) berufen. (www.ejmste.com; www.ipn.uni-kiel.de/zfdn)
Die Abteilungen Physik- und Chemiedidaktik des IDN erhalten den Zuschlag des Senators für Bildung und Wissenschaft in Bremen für die Erstellung neuer Bildungspläne der Fächer Physik und Chemie für die Qualifizierungsstufe in der gymnasialen Oberstufe im Land Bremen.
Prof. Dr. Ingo Eilks wird Mit-Herausgeber der Zeitschrift Chemisty Education: Research and Practice (CERP). (www.rsc.org/cerp)
Interview mit Prof. Dr. Ingo Eilks in BildungPlus: Wie man den Chemieunterricht emanzipatorisch verändert – Die Aktionsforschung setzt auf die gleichberechtigte Beteiligung der Lehrenden an der Reform des Chemieunterrichts http://www.bildungsserver.de/innovationsportal/bildungplus.html?artid=591
Gemeinsam mit Prof. Dr. Nicos Valanides erhalten Silvija Markic und Prof. Dr. Ingo Eilks den Posterpreis auf der Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik in Bern. Prof. Dr. Ingo Eilks wird auf der Jahrestagung für zwei weitere Jahre im Vorstand der GDCP bestätigt.