Prof. Dr. Ingo Eilks in Editorioal Board eingeladen
Prof. Dr. Ingo Eilks ist in das Editorioal Board der Zeitschrift ‚Contemporary Issues in Education‘ eingeladen worden.
Prof. Dr. Ingo Eilks ist in das Editorioal Board der Zeitschrift ‚Contemporary Issues in Education‘ eingeladen worden.
Prof. Dr. Ingo Eilks ist vom Präsidenten der Royal Society of Chemistry (RSC) eingeladen worden, Fellow der RSC zu werden. Neben der normalen Mitgliedschaft ist die Fellowship in der RSC eine anerkennende Form der Mitgliedschaft „open to those with substantial career progression in promoting the advancement of chemical science.“
Wir heißen Sebastian Jokmin als neuen wiss. Mitarbeiter in der Abteilung Chemiedidaktik des IDN herzlich willkommen.
Prof. Dr. Ingo Eilks ist als Plenarreferent auf die Jahrestagung der GDCP in Potsdam im September 2010 eingeladen worden. Er wird hier einen Vortrag über die Rolle naturwissenschaftlicher Bildung für die Teilhabe an der Gesellschaft halten.
Im November 2009 fand erneut ein deutsch-niederländischer Doktorandenworkshop zur Chemiedidaktik mitorganisiert von der Abt. Chemiedidaktik des IDN statt. In diesem Jahr organisiert von der Technischen Universität Dortmund kamen erneut Doktorandinnen und Doktoranden aus zwei deutschen und drei niedeländischen Universitäten zusammen, um über ihre Forschungsprojekte zu diskutieren. Der nächste Workshop findet im November 2010 in Utrecht… Weiterlesen »
Die DFG fördert das 20. Sommersymposium zur Chemie- und Naturwissenschaftsdidaktik „Contemporary Science Edcuation“ im Mai 2010 an der Universität Bremen mit über 10000 Euro. Weitere Unterstützung kommt vom Deutschen Kupferinstitut und dem Fonds der Chemischen Industrie.
Prof. Dr. Ingo Eilks ist als Plenarreferent für die 4th European Conference in Research in Chemistry Education (ECRICE) in Krakow (Polen) im Juli 2010 eingeladen worden. Er wird hier einen Vortrag über die Notwendigkeit einer gesellschaftlichen Orientierung chemischer Bildung halten.
Janina Bindernagel schließt ihre Promotion zum PCK deutscher Chemielehrer bzgl. des Teilchenkonzepts mit magna cum laude erfolgreich ab. Wir gratulieren.
Bei der Royal Society of Chemistry (London) erscheint das Handbuch „Innovative Methods of Teaching and Learning Chemistry in Higher Education“ herausgegeben von Prof. Dr. Ingo Eilks und Dr. Bill Byers (University of Ulster, Nord-Irland)
Dr. Silvia Markic wurde zum 1.8.2009 zur akademischen Rätin am IDN (Abt. Chemiedidaktik) ernannt. Wir gratulieren.