Marc Stuckey neuer wiss. Mitarbeiter
Wir heißen Marc Stuckey als neuen wiss. Mitarbeiter in der Abteilung Chemiedidaktik des IDN willkommen.
Wir heißen Marc Stuckey als neuen wiss. Mitarbeiter in der Abteilung Chemiedidaktik des IDN willkommen.
Die EU bewilligt Prof. Dr. Ingo Eilks und Dr. Silvija Markic gemeinsam mit Partnern aus Irland, Bulgarien, Georgien, Moldawien, Israel und Berlin das TEMPUS-Projekt „SALiS – Student Active Learning in Science“. Im Projekt werden Lehrerbildungsmodule zur Förderung eines experimentellen und problemorientierten Unterrichts in den Naturwissenschaften entwickelt und implementiert. Das Fördervolumen beträgt ca. 700.000 Euro. Das… Weiterlesen »
Dr. Silvia Markic ist für Ende Juli 2010 zur DFG-Nachwuchsakademie „Empirische Schul- und Unterrichtsforschung“ an der TU München eingeladen worden.
Prof. Dr. Ingo Eilks ist als Plenarreferent zur Variety in Chemistry Education Conference (VARIETY) 2010 in Loughborough (UK) eingeladen worden. Die Einladung konnte wegen Terminüberscheidungen leider nicht angenommen werden.
Prof. Dr. Ingo Eilks ist als Keynote Speaker auf die Collaborative Action Research Network (CARN) Conference in Wien im November 2011 eingeladen worden. Er wird dort einen Vortrag über Action Research in Science Education halten.
Vom 27.-29. Mai 2010 findet unter maßgeblicher Förderung der DFG am IDN das 20te Sommersymposium zur Chemie- und Naturwissenschaftsdidaktik statt. Teilnehmen werden etwa 130 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus 25 Ländern.
Prof. Dr. Ingo Eilks ist in das Editorioal Board der Zeitschrift ‚Contemporary Issues in Education‘ eingeladen worden.
Prof. Dr. Ingo Eilks ist vom Präsidenten der Royal Society of Chemistry (RSC) eingeladen worden, Fellow der RSC zu werden. Neben der normalen Mitgliedschaft ist die Fellowship in der RSC eine anerkennende Form der Mitgliedschaft „open to those with substantial career progression in promoting the advancement of chemical science.“
Wir heißen Sebastian Jokmin als neuen wiss. Mitarbeiter in der Abteilung Chemiedidaktik des IDN herzlich willkommen.
Prof. Dr. Ingo Eilks ist als Plenarreferent auf die Jahrestagung der GDCP in Potsdam im September 2010 eingeladen worden. Er wird hier einen Vortrag über die Rolle naturwissenschaftlicher Bildung für die Teilhabe an der Gesellschaft halten.