Die Theorie - Die Basen
Basen sind Stoffe, die Teilchen enthalten, die leicht Protonen (Wasserstoff-Kationen) aufnehmen können. Man spricht auch von Protonenakzeptoren. "Akzeptoren" kommt von dem lateinischen Wort accipere = aufnehmen.
Ein Beispiel für einen solchen Stoff ist das Ammoniak. Die Ammoniak-Moleküle bestehen aus einem Stickstoff- und drei Wasserstoffatomen. | Das Ammoniak-Molekül |
Da das Stickstoffatom insgesamt 5 Elektronen in seiner äußeren Schale aber nur 3 Bindungen zu den Wasserstoffatomen hat, kann es mit den zwei verbleibenden Elektronen ein Proton an sich binden (aufnehmen). | |