Säuren aus den Oxiden der Nicht-Metalle
Wir sehen in allen Standzylindern eine rote Verfärbung des
Universalindikators. In allen Fällen ist eine saure Lösung entstanden.
|
|
Versuchsablauf am Beispiel des Schwefels |
|
Nicht-Metalloxide reagieren mit Wasser immer zu Säuren. Die wässrigen Lösungen sind sauer. Sie enthalten Oxonium-Ionen. |