|
Viele Lebensmittel haben etwas gemeinsam: Sie schmecken sauer. Beispiele
sind Zitronensaft, Essig oder saure Äpfel. Der Grund hierfür ist, dass diese
Lebensmittel Stoffe enthalten, die der Chemiker als Säuren
bezeichnet. In
unseren Beispielen sind dies Zitronensäure, Essigsäure oder Äpfelsäure. Säuren gibt es aber noch an anderen Stellen. So ist der Saft in unserem Magen sehr
sauer. Er enthält Salzsäure (0,3 %). Wenn man aufstoßen muss, merkt man manchmal,
dass auch Salzsäure sauer schmeckt. |