In der Natur

Brennnessel


Der Stachel einer Brennnessel

Brennnesseln enthalten Ameisensäure.
Sie haben kleine Stacheln, die Ameisensäure enthalten. Wenn ein Stachel bei der Berührung durch den Menschen abbricht - der Stachel "verkieselt" - kommt die Ameisensäure auf die Haut und die Haut fängt stark an zu brennen. 

Die Brennnessel ist aber auch eine Heilpflanze. So wird z.B. die Ameisensäure für die Behandlung von Rheuma und Arthritis verwendet. 

Die Brennnessel ist zudem eine bekannte Kräuterpflanze, da sie viele weitere Stoffe beinhaltet: 
Chlorophyll, Histamin, Gerbsäure, Glukokinin, Acetylcholin, Vitamin A und E und unterschiedliche  Mineralsalze wie Eisen, Magnesium, Silicium, Natrium, Calcium und Phosphor. 


Brennnessel