Wo findet man das Destillieren im Alltag?
Eine andere Anwendung der Destillation ist die Abtrennung des Benzin aus dem Rohöl. Rohöl ist eine zähe schwarze Masse, aus der man das klare dünnflüssige Benzin heraus destilliert.
Aus alkoholhaltigen Mischungen (Wein, vergorene Kartoffeln oder Früchte) gewinnt man mit der Destillation nicht nur Getränke mit sehr viel Alkohol, wie zum Beispiel Weinbrand, Wodka oder Obstbrand. Aus dem größeren Teil der alkoholhaltigen Flüssigkeiten wird der Alkohol für die Verwendung in der Industrie heraus destilliert. Der Alkohol wird dann als Lösungsmittel für Arznei- oder Reinigungsmittel benutzt. Im Haushalt benutzt man Alkohol auch als Brennspiritus beim Fenster putzen oder zum Reinigen von Pinseln.