Chromatografie

Mit Hilfe der Chromatografie kann man auch Farbstoffe in Lebensmitteln bestimmen.

Für eine Trennung von wasserlöslichen Farbstoffen kann es manchmal schon ausreichen, einen gefärbten Gegenstand auf ein Filterpapier zu legen und ganz langsam einzelne Tropfen Wasser mit einer Pipette über den Gegenstand auf das Filterpapier laufen zu lassen.

Tipps zum Versuch

Möchtet Ihr eine genauere Trennung haben, könnt ihr eine so genannte Dünnschicht-Chromatografie benutzen. Wie man dies macht findet ihr in in der Anleitung hier.

Anleitung als PDF

(http://www.xlab-goettingen.de/pics/medien/1_1097846129/trennverfahren.PDF)

 

Andere Farben


zurück