Chromatografie

Auf dem Filterpapier werden die unterschiedlichen Farbstoffe aufgetrennt.

Die Farbstoffe lösen sich im Wasser auf. Das Wasser wird im Papier entlang gesogen. Dabei nimmt es die Farbstoffe mit. Je nachdem, wie gut die unterschiedlichen Farbstoffe aber am Papier haften, werden sie gebremst.

Farbstoffe, die wenig haften, wandern schneller. Solche, die gut haften, wandern langsamer.

Bilderfolge

Anderes Beispiel


zurückweiter