Adsorptionsmittel
Ein Adsorptionsmittel
kann an seiner Oberfläche andere Stoffe anlagern - adsorbieren.
Je größer die Oberfläche des Adsorptionsmittels ist, desto mehr von dem anderen Stoff kann es aufnehmen. Die Oberfläche eines Adsorptionsmittel wird größer, wenn seine Stückchen möglichst klein sind. |
Neben kleinen
Stückchen hilft es aber auch, wenn die Oberfläche rau und
zerklüftet ist. Bei der Aktivkohle besitzen die Stückchen viele Öffnungen und Hohlräume. Daher hat Aktivkohle eine sehr große Oberfläche, die sich zu einem großen Teil innerhalb der Stückchen befinden. |
|