Filtrieren

Filtrieren kann man mit ganz unterschiedlichen Arten von Filtern. Im chemischen Labor benutzt man meistens den so genannten Rundfilter in einem Trichter.

Der Rundfilter muss nach einer besondere Technik gefaltet werden.

1. Erst muss der Filter in der Mitte gefaltet und halbiert werden.

2. Der halbierte Filter wird nochmals gefaltet.

3. Dann wird der Filter zu einer Tüte aufgezogen und in den Trichter gesteckt. 

Hier kannst du eine Filtration anschauen.

Videoclip

zurück