Destillation

Die Destillation ist ein Trennverfahren, mit dem man Flüssigkeiten aus Gemischen abtrennen kann. Dies können Gemische von Flüssigkeiten und Flüssigkeiten oder aus Flüssigkeiten und Feststoffen sein.

Dabei benutzt man die unterschiedlichen Siedetemperaturen der Stoffe.

Wenn wir beispielsweise ein Gemisch aus Alkohol und Wasser trennen wollen, nutzen wir, das Alkohol eine Siedetemperatur von 78 °C, Wasser eine Siedetemperatur von 100°C hat. Der Alkohol hat also eine niedrigere Siedetemperatur als Wasser.


Wasser
Siedetemperatur100°C


Rotwein
ein Gemisch aus Alkohol und Wasser


Brennspiritus (fast reiner Alkohol)
Siedetemperatur ca. 78 °C

Anderes Beispiel

weiter