Wo findet man das Dekantieren im Alltag?
Das Sedimentieren und Dekantieren benutzt man in leicht veränderter Form beim Goldwaschen. Gold hat eine sehr große Dichte. Das heißt Goldstück ist viel schwerer als die gleiche Menge Sand oder Wasser.
Hat man goldhaltigen Sand in der Waschpfanne und schwenkt diese. kommt alles in Bewegung. Das Gold ist unten, darüber der Sand und oben das Wasser. Man lässt nun Wasser über den Rand schwappen. Das Wasser reißt etwas Sand mit. Schritt für Schritt ist immer weniger Sand in der Pfanne. Übrig bleibt das Gold.
Ein Interview zum Goldwaschen findet sich auf der Seite der Münchener Mineralienfreunde.(Bild Münchener Mineralienfreunde)