Die Theorie - Die Chemie der Protonenübertragung
Bei der theoretischen Erklärung der Säuren und Basen geht es immer um die Abspaltung oder Aufnahme von Wasserstoffkationen. | J. N. Brönsted |
Hierbei muss man wissen, dass das Wasserstoffatom das einfachste aller Atome ist. Es besteht nur aus einem Proton und einem Elektron. Ein Wasserstoffkation ist also ein Wassserstoffatom, das ein Elektron abgegeben hat. Da nun aber gar keine Elektronen mehr vorhanden sind, hat dieses Teilchen auch keine Hülle mehr. Es ist damit nichts anderes als ein Proton. | |
Die Chemie der Säuren und Basen ist daher die Chemie der Protonenabspaltung und Protonenaufnahme. Hierbei muss man wissen, dass ein Teilchen immer nur dann ein Proton abgegeben kann, wenn ein anderes dieses aufnimmt. Solche Protonen kommen nicht in freier Form vor. Man spricht daher auch von Chemie der Protonenübertragung. | |
Unsere Theorie der Säuren und Basen wurde von dem dänischen Chemiker Johannes Nicolaus Brönsted (1879 - 1947) entwickelt. |