Medikamente

Der Magen im menschlichen Körper enthält  Salzsäure (0,3%) und hat einen pH-Wert von ca. 1,5. Die Magensäure hat die Aufgabe die Verdauungsorgane zu unterstützen. Die Bildung der Margensäure kann aber durch einige Nahrungsmittel so stark stimuliert werden, dass es zu Margenbeschwerden kommen kann. Durch die Einnahme von säurebindenden Medikamenten - sogenannten Antacida - können die Beschwerden gemindert werden. Antacide Medikamente enthalten Basen. Diese Basen  neutralisieren die überschüssige Magensäure. Es sollte aber auch nicht geraucht werden, denn durch das Rauchen wird vermehrt Magensäure gebildet. 

Antacida können Magnesiumhydroxid enthalten. Die Hydroxid-Anion neutralisieren die Magensäure. Es findet im Magen folgende Reaktion statt:

Mg2+(aq) + 2 OH(aq) + 2 H30+(aq) → Mg2+(aq) +  4 H2O(l)  

Antacida können  Natriumhydrogencarbonat enthalten. Es findet im Magen folgende Reaktion statt:

Na+(aq) HCO3(aq) + H3O+(aq) → Na+(aq) + 2 H2O(l) + CO2(g)

Viele andere Antacida enthalten Calciumcarbonat. Es findet im Magen folgende Reaktion statt:

Ca2+(aq) + CO32(aq) + 2 H3O+(aq) → Ca2+(aq) + 3 H2O (l) + CO2 (g)